Anmeldung

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

 

 

Schützenverein Langenau

Herzlich willkommen auf der Homepage des Schützenvereins Zimmerstutzengesellschaft Langenau e. V.

Auf den nachfolgenden Seiten findet Ihr Informationen zum Sportschießen in unserem Schützenverein und alle wichtigen Informationen rund um das Vereinsleben.

 

 

News 13.7.2025:

 

Termine: 
19.7. 9:00 Arbeitsdienst

19.7. ab 14:00  Sommernachtsfest
7.8. Ferienprogramm (unter 10 Jahren)
8.8. Ferienprogramm (ab 10 Jahren)

 

Arbeitsdienst am Samstag 19.7. um 9 Uhr:
Zur Instandhaltung der Schießstände und des Schützenheims wird am Samstag den 19.7. ein Arbeitsdienst durchgeführt. Es stehen insbesondere Arbeiten an den Kugelfängen und an den Außenanlagen an. Bitte Gerätschaften für die Außenarbeiten mitbringen, wenn vorhanden. Beginn ist um 9 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung.

 

Kreisjugendschießen in Illerrieden:
Beim diesjährigen Kreisjugendschießen in Illerrieden waren wir mit unserer Schützenjugend wieder einmal stark vertreten und konnten einige Erfolge erzielen.

 

 

Jana Wörz (Luftgewehr/Schülerklasse) erzielte am Samstag in der Qualifikationsrunde mit 187 Ringen souverän  Platz 1 und konnte auch das Finale am Sonntag mit 232,0 Ringen für sich entscheiden.

 

Julian Bürkle (Luftpistole/Schülerklasse) erzielt mit 167 Ringen Platz 3 in der Qualifikationsrunde und mit 170,9 Ringen Platz 4 im Finale.

 

Hanna Sophia Preuß (Luftgewehr/Schülerklasse) belegt mit 162 Ringen Platz 4 der Vorrunde und erzielt im Finale Platz 5 (154,2 Ringe).

 

Jana Bürkle (Luftpistole/Schülerklasse) kommt mit 161 Ringen auf Platz 5 der Qualifikation und kann sich im Finale mit 187,8 Ringen auf den dritten Platz steigern.

 

Aaron Schuhmacher (Luftpistole/Schülerklasse) schafft mit 143 Ringen und Platz 8 ebenfalls den Einzug in die Finalrunde und kann sich dort mit einem Ergebnis vom 127,7 Ringen auf Rang 6 verbessern.

 

Max Baiker erzielt mit 141 Ringen Platz 9, Jaimy Simon mit 115 Ringen Platz 13 (beide Luftgewehr/Schülerklasse).

 

Arne Schuhmacher nimmt mit dem Lichtgewehr ebenfalls an der Wertung der Schülerklasse teil und erzielt mit 100 Ringen Platz 15.

 

Jannik Bürkle startet mit dem Luftgewehr in der Jugendklasse und schießt sich mit 344 Ringen in der Vorrunde auf Platz 4 und ebenfalls ins Finale, wo er Platz 5 belegt (159,8 Ringe).

 

Viviane Thater tritt mit der Luftpistole in der Juniorenklasse an und gewinnt mit 343 Ringen und Platz 4 der Vorrunde ebenfalls eine Eintrittskarte in die Finalrunde, die sie mit Platz 7 (116,7 Ringe) beendet.

 

Auch in der Mannschaftswertung kehrt Langenau erfolgreich nach Hause zurück und kann in der Schülerklasse sowohl den ersten Platz (gewonnen von unserer Luftpistolen-Mannschaft bestehend aus Jana Bürkle, Julian Bürkle und Aaron Schuhmacher), als auch Platz 2 (gewonnen von unserer Luftgewehr-Mannschaft bestehend aus Jana Wörz, Hanna Sophia Preuß und Jaimy Simon) mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungschützen! Toll gemacht, gut geschossen  und insgesamt einen starken Auftritt absolviert!

 

Kreis-Seniorenschießen in Ettleschieß:

Eine Woche zuvor fand in Ettlenschieß das Kreis-Seniorenschießen statt.


Eduard Gepperth erzielte in der Disziplin Luftgewehr Auflage im Vorkampf mit 306,7 Ringen Platz 7. Im Finale kann er sich mit 177 Ringen auf Platz 3 verbessern.
In der Disziplin Luftpistole Auflage erreicht er mit 281,1 Ringen Platz 17.

 

Ferdinand Gepperth (Luftgewehr Auflage) erzielt mit 305,9 Ringen Platz 8 und erreicht im Finale mit 94 Ringen Platz 7.

 

Günter Göster erreicht mit 299,2 Ringen Platz 12 in der Disziplin Luftgewehr Auflage und mit 289,3 Ringen den 15. Platz in der Disziplin Luftpistole Auflage.

 

Gratulation zu den Platzierungen und zu Eurer erfolgreichen Teilnahme.

 

Sommernachtsfest:
Am Samstag den 19.7. findet unser diesjähriges Sommernachtsfest statt. Unser Schützenkönig Ferdinand Gepperth lädt zum Grillen ein.

Ab 14 Uhr kann Bogen geschossen werden. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Bitte meldet Euch über die Umfrage in der ZSG Info Gruppe oder direkt bei einem der Vorstände an, damit wir die Teilnehmerzahl vorab abschätzen und entsprechend planen können.

 

Rundenwettkämpfe Landesliga KK 3x20:
ZSG Langenau 1 : SV Hattenhofen 1 - 1665 : 1676 Ringe

Michael Wörz: 568 Ringe (Wertung)
Stefan Abt: 559 Ringe (Wertung)
Jürgen Allgeier: 538 Ringe (Wertung)
Kim Schöfer: 536 Ringe

 

Rundenwettkämpfe Kreispokal KK 50m Auflage:
SV Oberkirchberg-Beutelreusch 1 : ZSG Langenau 1 - 869 : 870 Ringe

Max Wolfgang Hermsdorf: 292 Ringe
Rita Büter: 290 Ringe
Helmut Wörz: 288 Ringe

 

Edelweiß Bühl 1 : ZSG Langenau 2 - 870 : 845 Ringe
Ferdinand Gepperth: 286 Ringe
Eduard Gepperth: 285 Ringe
Franco Valdini: 274 Ringe

 

ZSG Langenau 3 : SV Ettlenschieß 1 - 811 : 853 Ringe
Thomas Abt: 275 Ringe
Matthias Kneher: 270 Ringe
Markus Kneher: 266 Ringe

 

Ausschusssitzung vom 10.7.2025:
E
in Kurzprotokoll der Ausschusssitzung vom 10.7. ist im internen Bereich der Homepage verfügbar.

 

Ferienprogramm:
Bald stehen wieder unsere Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Langenau an. Dafür werden wieder Helfer benötigt. Listen, in die Ihr Euch eintragen könnt, hängen im Schützenheim aus.

 

Bezirksmeisterschaften;
Recht kurzfristig wurde die Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im September veröffentlicht. Meldeschluss ist bereits am 27.7. 
Wer teilnehmen möchte, bitte unter Angabe der gewünschten Disziplinen bis zu diesem Datum bei Jesko melden.
Ausschreibung und Terminplan hängen im Schützenheim aus.

 

 

News 6.7.2025:

 

Termine: 

12./13.7. Kreis-Jugendschießen

19.7. Sommernachtsfest

 

 

Rundenwettkämpfe Kreispokal Sportpistole:
ZSG Langenau 1 : SV Wippingen 2 - 730 : 738 Ringe

Manfred Gaida: 254 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 246 Ringe

Philipp Rossak: 230 Ringe

 

ZSG Langenau 2 : neutral - 717 Ringe

Jesko Bürkle: 261 Ringe
Claudia Bürkle: 241 Ringe

Lena Bürkle: 215 Ringe

 

ZSG Langenau 3 : SV Arnegg 2 - 700 : 758 Ringe

Stephan Bühlmaier: 244 Ringe
Thomas Abt: 238 Ringe
Matthias Kneher: 218 Ringe

 

Sommenachtsfest:
Am Samstag den 19.7. findet unser diesjähriges Sommernachtsfest statt. Unser Schützenkönig Ferdinand Gepperth lädt zum Grillen ein.

Ab 14 Uhr kann Bogen geschossen werden. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Bitte meldet Euch über die Umfrage in der ZSG Info Gruppe oder direkt bei einem der Vorstände an, damit wir die Teilnehmerzahl vorab abschätzen und entsprechend planen können.

 

Kreis-Jugendschießen:
Am kommenden Wochenende (12. und 13.7.) findet in Illerrieden das alljährliche Kreis-Jugendschießen statt. Eine Auswahl unser jungen Luftgewehr- und Luftpistolenschützen sowie zwei der erfahreneren Lichtpunktschützen nehmen Teil und wurden bereits durch die Jugendleitung informiert. Weitere Infos zu Treffpunkt und Abfahrtszeiten folgen kurzfristig im Jugendtraining und über die Jugendgruppe.

 

Ferienprogramm:
Bald stehen wieder unsere Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Langenau an. Dafür werden wieder Helfer benötigt. Listen, in die Ihr Euch eintragen könnt, hängen im Schützenheim aus.

 

 

News 1.7.2025:

 

Termine: 
5.7.2025 Kreis-Seniorenschießen in Ettlenschieß
12./13.7. Kreis-Jugendschießen
19.7. Sommernachtsfest

 

Turmfest:
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die bei Bestückung, Auf- und Abbau und Betrieb unseres Schießwagens auf dem Turmfest mitgemacht und der Hitze getrotzt haben.

Danke für Euren tollen Einsatz der wieder dazu beiträgt, mit einem erfolgreichen Turmfestauftritt unsere Vereinskasse aufzufüllen und den Betrieb unseres Vereins und unserer Anlage dadurch zu unterstützen.

 

Württembergische Meisterschaften:
Bei den Württembergischen Meisterschaften war dieses Wochenende unsere Jugend mit Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole am Start.

 

In der Disziplin Luftgewehr (Schüler, weiblich) konnte sich unsere Jungschützin Jana Wörz einen Platz auf dem Treppchen sichern und gewinnt mit 201,4 Ringen Bronze. In der Mannschaftswertung gewinnt sie mit dem SV Oberteuringen mit 890,50 Ringen die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

 

Foto: Michael Wörz

 

Mit 175,6 Ringen liefert unsere Schützin Hanna Sophia Preuß ebenfalls eine starke Leistung ab und kann sich mit Platz 41 im Mittelfeld der zahlreichen Teilnehmer gut platzieren.

 

Max Baiker erzielt mit 124,8 Ringen Platz 100 in der Wertung Luftgewehr Schüler, männlich.

 

Viviane Thater ging zunächst in der Disziplin Luftpistole (Junioren II, weiblich) an den Start und erzielte mit 330 Ringen Platz 6.

Am Sonntag erzielte sie mit der Sportpistole (ebenfalls Junioren II, w) mit 382 Ringen Platz 6.

Foto: Jesko Bürkle

 

In der Disziplin Luftpistole der Schülerklasse schossen dieses Jahr alle Schützen des WSV Schülerkaders für Langenau. In der Mannschaftswertung konnten wir uns somit alle drei Plätze auf dem Treppchen sichern.

 

Foto: Jesko Bürkle

 

Gold geht mit 499 Ringen an die Mannschaft Langenau 3, bestehend aus unserem Jungschützen Aaron Schuhmacher (157 Ringe, Platz 15 in der Einzelwertung Schüler, m) und seinen Mannschaftskameraden Paul Jogsch (mit 172 Ringen Gewinner der Bronzemedaille in der Einzelwertung) und Leon Blickle (Platz 5 mit 170 Ringen).

 

Silber geht an die Mannschaft Langenau 1 (493 Ringe) mit den beiden Langenauer Jungschützen Jana Bürkle (161 Ringe, Platz 4 in der Einzelwertung Schüler, w), Julian Bürkle (161 Ringe, Platz 10 in der Einzelwertung Schüler, m) und ihrem Mannschaftskameraden Felix Weis (171 Ringe und Platz 4 in der Einzelwertung).

 

 Foto: Jesko Bürkle

Bronze mit 488 Ringen geht an die Mannschaft Langenau 2 bestehend  aus Ben Müller (169 Ringe), Antonia Sauter (160 Ringe) und Falk Neisius (159 Ringe).

 

Ein großes Kompliment und herzlichen Glückwunsch an all unsere jungen Sportler, die mitgemacht haben!

 

 

Rundenwettkämpfe GK Bezirksliga:
ZSG Langenau 1 : SV Beimerstetten 1 - 1007 : 1029 Ringe

Michael Gepperth: 339 Ringe
Maximilian Gepperth: 336 Ringe

Eduard Geppertg: 332 Ringe

 

ZSG Langenau 2 : SV Arnegg 2 - 1020 : 992 Ringe
Jesko Bürkle: 357 Ringe

Wolfgang Haisch: 349 Ringe
Murat Karaman: 314 Ringe

 

SGi Ulm: ZSG Langenau 3 - 993 : 1016 Ringe
Martin Hellmich: 347 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 338 Ringe
Philipp Rossak: 347 Ringe
 

SSV Asch 2 : ZSG Langenau 4 - 980 : 848 Ringe
Thomas Abt: 305 Ringe
Dennis Schupke: 283 Ringe
Matthias Kneher: 260 Ringe

 

 

News 22.6.2025:

 

Termine: 
28./29.6. Turmfest
3.7. Ausschusssitzung
5.7.2025 Kreis-Seniorenschießen in Ettlenschieß
12./13.7. Kreis-Jugendschießen
19.7. Sommernachtsfest

 

Finals zu den Fernwettkämpfen der Bayerischen Sportschützenjugend:
Am Sonntag 22.6. durften vier unserer Jungschützen auf der Olympiaschießanlage in München am Finale der BSSJ-Fernwettkämpfe teilnehmen und kehrten reich beladen mit Pokalen wieder nach Hause zurück:

Mit einem überragenden Ergebnis von 204,5 Ringen konnte Jana Wörz sich den 1. Platz des Guschu Pokals (Luftgewehr) in der Klasse Schüler A sichern.

Auch beim Barbara Engleder-Pokal (Luftgewehr 3-Stellung) konnte Jana Wörz sich ganz vorne platzieren und kam mit 578 Ringen (192/197/189) auf Platz 4.

Mit der Luftpistole traten Jana Bürkle (Schüler B), Aaron Schuhmacher und Julian Bürkle (beide Schüler A) an.

Mit 160 Ringen schaffte es Jana Bürkle auf Platz 3 ihrer Altersklasse.
Julian Bürkle erreichte mit 164 Ringen Platz 4, Aaron Schuhmacher mit 156 Ringen Platz 10.

Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

 

Die erfolgreichen Jungschützen durften die Urkunden und Pokale aus den Händen der beiden namensgebenden Top-Schützinnen entgegennehmen und sich zuvor noch Autogramme der beiden Stars auf Autogrammkarten und alle erdenklichen Ausrüstungsgegenstände geben lassen.  Wieder einmal eine tolle Veranstaltung, die unseren jungen Schützinnen und Schützen lange im Gedächtnis bleiben wird.

 

MKP2025_0.jpg MKP2025_1.jpg MKP2025_2.jpg MKP2025_3.jpg MKP2025_4.jpg MKP2025_5.jpg MKP2025_6.jpg

 

 

Württembergische Meisterschaften:
Bei den Württembergischen Meisterschaften wurden dieses Wochenende die Disziplinen Standardpistole und Schnellfeuerpistole geschossen.

 

Standardpistole 25m:

Mannschaftswertung: Platz 10 mit 1418 Ringen

Philipp Rossak: Platz 19 mit 463 Ringen (Herren 1)

Tilmann Kuntzsch: Platz 14 mit 480 Ringen (Herren 3)

Manfred Gaida: Platz 19 mit 475 Ringen (Herren 3)

 

 

Schnellfeuerpistole 25m:

Viviane Thater: Silber mit 373 Ringen (Junioren 1)

Tilmann Kuntzsch: Bronze mit 419 Ringen (Herren 3)

Manfred Gaida: Platz 4 mit 413 Ringen (Herren 3)

Philipp Rossak: Platz 13 mit 336 Ringen (Herren 1)

 

Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen!

 

WUEM2025_1.jpg WUEM2025_2.jpg WUEM2025_3.jpg WUEM2025_4.jpg

 

 

Rundenwettkämpfe Kreispokal KK 50m Auflage:
ZSG Langenau 1 : SV Allmendingen 1 - 860 : 879 Ringe

Rita Büter: 297 Ringe
Max Wolfgang Hermsdorf: 288 Ringe
Hartmut Lange: 275 Ringe

SV Oberkirchberg-Beutelreusch 1 : ZSG Langenau 2 - 879 : 831 Ringe
Eduard Gepperth: 291 Ringe

Ferdinand Gepperth: 276 Ringe
Franco Valdini: 264 Ringe

Edelweiß Bühl 1 : ZSG Langenau 3 - 877 : 827 Ringe
Thomas Abt; 277 Ringe
Matthias Kneher: 277 Ringe
Markus Kneher: 273 Ringe

 

Turmfest:
Am 28.+29.6 sind wir mit unserem Schießwagen auf dem Turmfest vertreten.

Dafür werden wieder viele freiwillige Helfer für den Betrieb benötigt. Eine Dienstliste hängt im Schützenheim aus, bitte tragt Euch dort ein.

 

Dienst: Die Dienstliste sieht über sie Sommermonate wieder ziemlich leer aus und weist noch zahlreiche Lücken auf.
Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr den Hausdienst übernehmen könnt und nutzt diese Gelegenheit, um die erforderlichen Arbeitsstunden zu sammeln.

 

 

 

News 16.6.2025:

 

Termine:

28./29.6. Turmfest

3.7. Ausschusssitzung

5.7.2025 Kreis-Seniorenschießen in Ettlenschieß

12./13.7. Kreis-Jugendschießen

19.7. Sommernachtsfest

 

Württembergische Meisterschaften:
Luftgewehr: Michael Wörz: Platz 7 (Herren III) mit 394,8 Ringen

 

Rundenwettkämpfe Landesliga KK 3x20:

SV Buch 1 : ZSG Langenau 1 - 1681 : 1649 Ringe
Stefan Abt: 556 Ringe
Michael Wörz: 556 Ringe
Lena Schmidt: 535 Ringe

(Jürgen Allgeier: 526 Ringe
Kim Schöfer: 523 Ringe)

 

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Vorderlader-Pistole:

Erwin Schmid: 120

Jesko Bürkle: 115

Eduard Gepperth: 112

 

Rundenwettkämpfe Sportpistole Kreispokal:
SpS Dornstadt-Bollingen 3 : ZSG Langenau 1 - 810 : 772 Ringe

Manfred Gaida: 264 Ringe

Philipp Rossak: 255 Ringe

Tilmann Kuntzsch: 253 Ringe

 

SV Arnegg 1 : ZSG Langenau 2 - 684 : 649 Ringe
Jesko Bürkle: 235 Ringe
Viviane Thater: 208 Ringe
Lena Bürkle: 206 Ringe

 

SV Ettlenschieß 10 : ZSG Langenau 3 - 703 : 700 Ringe
Stephan Bühlmaier: 245 Ringe
Matthias Kneher: 234 Ringe
Thomas Abt: 221 Ringe

 

Turmfest:

Am 28.+29.6 sind wir mit unserem Schießwagen auf dem Turmfest vertreten. Dafür werden wieder viele freiwillige Helfer für den Betrieb benötigt. Eine Dienstliste hängt im Schützenheim aus, bitte tragt Euch dort ein.

 

 

News 10.6.2025:

Termine:
28./.29.6. Turmfest
5.7. Kreis-Seniorenschießen in Ettlenschieß
12./13.7. Kreis-Jugenschießen in Illerrieden

 

Kreis-Seniorenschießen:
Am 5.7. findet in Ettlenschieß das Kreis-Seniorenschießen statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 15.6. möglich.

 

Turmfest:

Am 28.+29.6 sind wir mit unserem Schießwagen auf dem Turmfest vertreten. Dafür werden wieder viele freiwillige Helfer für den Betrieb benötigt. Eine Dienstliste hängt im Schützenheim aus, bitte tragt Euch dort ein.

 

 

News 6.6.2025:

 

Trainingsmeister Auswertung aktualisiert - mit neuen Disziplinen Bogen und Freie Pistole 

 

 

News 3.6.2025:

 

Gaupokal:
Die zweite Runde des Gaupokales findet am Freitag 6.6. in Schretzheim statt. Es kann ab 17:30 geschossen werden. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften um 18 Uhr am Schützenheim Langenau. Um weiterzukommen benötigen wir wieder die Unterstützung von möglichst vielen Schützinnen und Schützen mit Luftgewehr und Luftpistole und bitten daher um zahlreiche Teilnahme.

 

Württembergische Meisterschaften:

KK 3x20: Lena Schmidt: 535 Ringe, Platz 14, Damen I
Perkussionspistole: Jesko Bürkle: 109 Ringe, Platz 16, Herren II
Steinschloßpistole: Jesko Bürkle: 92 Ringe, Platz 5, Herren I

Perkussionsrevolver:
Jesko Bürkle: 101 Ringe, Platz 20, Herrn I

Tilmann Kuntzsch: 97 Ringe, Platz 35, Herren III
Erwin Schmid: 53 Ringe, Platz 30, Herren IV


 

Turmfest:

Am 28.+29.6 sind wir mit unserem Schießwagen auf dem Turmfest vertreten. Dafür werden wieder viele freiwillige Helfer für den Betrieb benötigt. Eine Dienstliste hängt im Schützenheim aus, bitte tragt Euch dort ein.

 

Dienst vom 9.6. bis 15.6. haben Lothar Schnittger und Tobias Allgeier

 

News 25.5.2025:

 

Württembergische Meisterschaften:
Jana Wörz erreicht in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung (Schüler, w) mit 578 Ringen (194/198/186) Platz 5 in der Einzelwertung.


In der Mannschaftswertung belegt sie zusammen mit Leni Schraff (576 Ringe) und Max Geiger (575 Ringe) mit 1729 Ringen den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung!

 

Gauschießen des Donau-Brenz-Egau Sportschützengaus:
Auch beim Gauschießen im Donau-Brenz-Egau war Jana Wörz ganz vorne mit dabei und verpasste am Ende den Titel der Gaujugendkönigin mit einem 8,2 Teiler nur mit einem hauchdünnen Rückstand von 0,2 Teilerpunkten auf die Erstplatzierte Alexandra Gandenheimer vom SV Medlingen.

Auf der Festscheibe konnte sie sich damit Platz 6 sichern und Michael Wörz auf Platz 27 (15,5 T) hinter sich lassen.

Auf der Meisterscheibe Schüler belegte Jana mit 102,5 Ringen den ersten Platz.

 

Auch in der Disziplin Luftpistole waren wir erfolgreich:
Julian Bürkle holte mit 93,1 Ringen Platz 1 auf der Meisterscheibe, dicht gefolgt von Jana Bürkle mit 90,6 Ringen auf Platz 2.

 

Der erste Platz in der Mannschaftswertung Luftpistole Schüler ging mit diesen beiden jungen Schützen ebenfalls nach Langenau.

 

Herzlichen Glückwunsch auch hier allen Gewinnern.

 

Rundenwettkämpfe KK 50m Auflage Kreispokal:
SV Ettlenschieß 2 : ZSG Langenau 1 - 835 : 865 Ringe

Rita Büter: 293 Ringe
Max Wolfgang Hermsdorf: 287 Ringe
Helmut Wörz: 285 Ringe

ZSG Langenau 2 : SV Allmendingen 1 - 844 : 876 Ringe
Eduard Gepperth: 290 Ringe
Ferdinand Geppert: 288 Ringe
Günter Göster: 266 Ringe

ZSG Langenau 3 : SV Oberkirchberg-Beutelreusch: 800 : 869 Ringe
Thomas Abt: 272 Ringe
Matthias Kneher: 265 Ringe
Markus Kneher: 263 Ringe

 

Rundenwettkämpfe Bezirksliga GK:
ZSG Langenau 1 : SV Ettlenschieß 1 - 989 : 1043 Ringe

Erwin Schmid: 346 Ringe
Michael Gepperth: 327 Ringe
Maximilian Gepperth: 316 Ringe

 

ZSG Langenau 2 : SpS Dornstadt-Bollingen 4 - 982 : 972 Ringe
Wolfgang Haisch: 345 Ringe

Manfred Gaida: 330 Ringe
Jesko Bürkle: 307 Ringe

 

SV Arnegg 1 : ZSG Langenau 3 - 1088 : 1001 Ringe
Martin Hellmich: 341 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 335 Ringe
Philipp Rossak: 325 Ringe

 

ZSG Langenau 4 : SpS Dornstadt-Bollingen 3 - 883 : 814 Ringe
Dennis Schupke: 309 Ringe
Stephan Bühlmaier: 299 Ringe
Thomas Abt: 275 Ringe

 

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Vorderlader-Pistole:
ZSG Langenau 1 : KKSV Ulm-Söflingen 1 - 369 : 380 Ringe

Wolfgang Haisch: 128 Ringe
Erwin Schmid: 124 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 117 Ringe

 

 

News 19.5.2025:

 

Trainingswettkampf:

Am vergangenen Samstag fand ein Trainingswettkampf für unsere Jungschützen der Schülerklasse (unter 14) statt.


Neben dem Schießergebnis in den Disziplinen Luftgewehr, Lichtgewehr oder Luftpistole zählten auch Geschicklichkeit und das Ergebnis bei einigen sportlichen Übungen wie Seilspringen, Balancieren, Puzzeln auf Zeit und das Werfen auf ein Ziel zum Gesamtergebnis dazu.

Gewertet wurde getrennt nach Druckluft und Lichtpunkt.

In der Klasse Druckluft belegte Aaron Schuhmacher den 1. Platz, gefolgt von Max Baiker und Max Kümmel.

In der Klasse Lichtpunkt gewinnt Justus Guter Platz 1, ihm folgen Arne Schuhmacher und Lena May.

 

Nach der Siegerehrung hatten die Teilnehmer noch Gelegenheit sich auf dem Vereinsgelände bei Spiel und Sport auszutoben, bevor wir dem Wettkampftag mit einem gemeinsamen Essen vom Grill ausklingen lassen konnten. Herzlichen Dank an alle Helfer sowie an die Kuchen- und Salatspender!

 

Rundenwettkämpfe KK 3x20 Landesliga:
SGI Stetten/Rems : ZSG Langenau - 1694 : 1608 Ringe
Michael Wörz: 556 Ringe
Kim Schöfer: 528 Ringe
Lena Schmidt: 524 Ringe

Rundenwettkämpfe Sportpistole Kreispokal:
ZSG Langenau 1 : SV Sonderbuch 5 - 792 : 765 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 268 Ringe
Philipp Rossak: 263 Ringe
Manfred Gaida: 261 Ringe

ZSG Langenau 2 : SV Scharenstetten 2 - 679 : 707 Ringe
Jesko Bürkle: 257 Ringe
Viviane Thater:  220 Ringe
Claudia Bürkle: 202 Ringe

ZSG Langenau 3 : SV Sonderbuch 4 - 728 : 699 Ringe
Stephan Bühlmaier: 244 Ringe
Thomas Abt: 243 Ringe
Rolf Gröner: 241 Ringe

Dienst vom 26.5. bis 1.6. haben Manfred Gaida und Lothar Schnittger

 

News 12.5.2025:

 

Kurzprotokoll der letzten Ausschusssitzung im internen Bereich eingestellt

 

News 11.5.2025:

 

Termine:

17.5.2025 13:30 Trainingswettkampf Schülerklasse Licht/LG/LP

 

Regionalcups Bezirk Schwaben (BSSB):

Einige unserer Jungschützen nahmen am vergangenen Samstag erfolgreich an den Regionalcups des BSSB-Bezirks Schwaben teil:
 

Jana Wörz sicherte sich mit 291 Ringen mit großem Vorsprung den 1. Platz in der Disziplin LG-3-Stellungskampf der Schülerklasse.

 

Julian Bürkle erreicht mit 169 Ringen Platz 2 bei den Luftpistolenschützen der Schülerklasse, dicht gefolgt von Jana Bürkle mit 167 Ringen auf Platz 3. Aaron Schuhmacher erzielt mit 150 Ringen den 5ten Platz.

 

In der Juniorenklasse erreicht Viviane Thater mit 324 Ringen Platz 4 mit der Luftpistole.

 

Unsere Lichtpunktschützen Justus Guter und Jan Schöfer erreichen in der Aufgelegt-Klasse mit 133 bzw. 111 Ringen die Plätze 13 und 20.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

 

Trainingswettkampf LG/LP/Licht Schülerklasse:

Am Samstag den 17.5. findet um 13:30 unser Trainingswettkampf für alle Jungschützen aus der Schülerklasse statt. Der Trainingswettkampf dient der Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe.

Geschossen werden die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Lichtgewehr Auflage, Lichtgewehr Freihand.

 

Nach dem Wettkampf findet ein Spielenachmittag mit gemeinsamen Grillen statt. Grillgut bitte jeder selbst mitbringen.

 

Dienst vom 19.5. bis 25.5. hat Kim Schöfer

 

 

News 6.5.2025:

 

Trainingsmeister Auswertung aktualisiert

Die Ergebnisse zum Trainingsmeister wurden neu ausgewertet und auf der Homepage aktualisiert. Bei der Luftpistole wurde der bisherige Spitzenreiter Stefan Abt durch Achim Werner an der Spitzenposition überholt und es zeichnet sich ein spannendes Rennen um den ersten Platz ab.

 

News 5.5.2025:

 

Termine:
noch bis 12.5.2025 Gauschießen des DB-Egaus in Haunsheim
10.5.2025 Regionalcups Bezirk Schwaben in Günzburg (BSSB/Jugend)
17.5.2025 13:30 Vereinsinterner Trainingswettkampf Schülerklasse Lichtgewehr/Luftgewehr/Luftpistole  im Schützenheim Langenau

 

Rundenwettkämpfe Kreispokal KK 50m Auflage:
ZSG Langenau 1 : SV Altheim/Weihung 1 - 867 : 874 Ringe
Rita Büter: 293 Ringe

Hartmut Lange: 290 Ringe
Helmut Wörz: 284 Ringe

 

SpS Dornstadt-Bollingen 1 : ZSG Langenau 2 - 794 : 841 Ringe
Eduard Gepperth: 285 Ringe
Ferdinand Gepperth: 281 Ringe
Rolf Kunft: 275 Ringe

 

SV Allmendingen 1 : ZSG Langenau 1 - 874 : 786 Ringe
Thomas Abt: 279 Ringe
Mathias Kneher: 255 Ringe
Markus Kneher: 252 Ringe

 

Trainingsmeister Auswertung aktualisiert

 

Trainingswettkampf Schülerklasse:
Am 17.5. findet um 13:30 ein Trainingswettkampf für alle unsere Licht- und Luft-Schützen aus der Schülerklasse statt.

Der Wettkampf soll dazu dienen, sich auf die bevorstehenden externen Wettkämpfe vorzubereiten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Tag bei einem Spielenachmittag und gemütlichem Beisammensein mit Grillen ausklingen zu lassen.

 

Dienst vom 12.5. bis 18.5. haben André Böhme und Oliver Zwirner

 

 

News 27.4.2025:

 

Termine:
2.5.-12.5.2025 Gauschießen des DB-Egaus in Haunsheim

4.5.2025 Bezirks-Seniorenschießen in Berg
7.5.2025 Ausschusssitzung

10.5.2025 Regionalcups Bezirk Schwaben in Günzburg (BSSB/Jugend)
17.5.2025 13:30 Vereinsinterner Trainingswettkampf Schülerklasse Lichtgewehr/Luftgewehr/Luftpistole  im Schützenheim Langenau

 

Bezirksschützentag:

Beim Bezirkschützentag in Altheim/Weihung wurde unser Verein durch Fahnenträger Jürgen Allgeier, Schützenkönig Ferdinand Gepperth und Jugendschützenkönigin Viviane Thater vertreten, die am Fahneneinmarsch teilnahmen.

 

 

Gaupokal Ergebnis:
Die erste Runde des Gaupokals gegen Eglingen ging trotz guter Beteiligung der Langenauer Schützen leider mit 593,5 Punkten (gegenüber 261,6 Punkten des Gegners) verloren. Trotzdem herzlichen Dank für Eure starke Beteiligung und den tollen Einsatz. Wir hoffen nun, dass wir als "Lucky Looser" doch noch mit ein wenig Glück in die zweite Runde weiterkommen können.

Folgende unserer Schützen haben es in die Wertung geschafft:
Ferdinand Gepperth (Auflage) mit 26,3 Punkten (196 Ringe und 22,3 Teiler),

Jana Wörz mit 41,0 Punkten (189 Ringe und 30,0 Teiler),

Michael Wörz mit 74,4 Punkten (196 Ringe und 70,7 Teiler)

Viviane Thater (Luftpistole) mit 82,2 Punkten (174 Ringe, 56,2 Teiler),

Tobias Allgeier mit 87,9 Punkten (175 Ringe und 62,9 Teiler),

Felix Kehl (Luftpistole) mit 92,4 Punkten (162 Ringe und 54,4 Teiler)

Günter Göster (Auflage) mit 93,3 Punkten (193 Ringe und 86,3 Teiler)

Roman Scholz mit 95,7 Punkten (185 Ringe und 80,7 Teiler)

 

Rundenwettkämpfe Landesliga KK 3x20:

SV Hattenhofen 1 : ZSG Langenau 1 - 1702 : 1668 Ringe
Michael Wörz: 563 Ringe

Stefan Abt: 560 Ringe

Kim Schöfer: 545 Ringe

Lena Schmidt (AK): 545 Ringe

Roman Scholz (AK): 534 Ringe

Jürgen Allgeier (AK): 515 Ringe

 

Rundenwettkämpfe Bezirksliga GK:

ZSG Langenau 1 : KKSV Ulm-Söflingen 2 - 965 : 1068 Ringe
Maximilian Gepperth: 339 Ringe
Michael Gepperth: 321 Ringe
Erwin Schmid: 305 Ringe


ZSG Langenau 2 : SV Ettlenschieß 2 - 962 : 780 Ringe

Manfred Gaida: 325 Ringe
Jesko Bürkle: 320 Ringe
Wolfgang Haisch: 317 Ringe

 

ZSG Langenau 3 : SV Laupheim 1 - 1009 : 1037 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 349 Ringe
Philipp Rossak: 334 Ringe
Martin Hellmich: 326 Ringe

 

SV Sonderbuch 2 : ZSG Langenau 4 - 1019 : 911 Ringe
Stephan Bühlmaier: 315 Ringe
Dennis Schupke: 301 Ringe
Thomas Abt: 295 Ringe

 

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Vorderlader Pistole:

ZSG Langenau 1 : SV Laupheim 1 - 369 : 384 Ringe
Erwin Schmid: 131 Ringe
Wolfgang Haisch: 121 Ringe
Jesko Bürkle: 117 Ringe

 

Rundenwettkämpfe Kreispokal KK 50m Auflage (Nachtrag):

ZSG Langenau 3 : SV Altheim/Weihung 1 - 780 : 863 Ringe
Silvia Kneher: 261 Ringe
Matthias Kneher: 260 Ringe
Thomas Abt: 259 Ringe

 

Vorankündigung Trainingswettkampf Schülerklasse:

Am 17.5. findet um 13:30 ein Trainingswettkampf für alle unsere Licht- und Luft-Schützen aus der Schülerklasse statt.

Der Wettkampf soll dazu dienen, sich auf die bevorstehenden externen Wettkämpfe vorzubereiten. Im Anschluß besteht die Möglichkeit, den Tag bei einem Spielenachmittag und gemütlichem Beisammensein mit Grillen ausklingen zu lassen.

 

Dienst: für die nächsten beiden Wochen werden noch Diensthabende benötigt. Bitte über die Homepage oder im Schützenheim in die Liste eintragen.

 

 

News 21.4.2025:

 

Termine:
24.4.2025 ab 19 Uhr Gaupokal Runde 1 in Eglingen
2.5.-12.5.2025 Gauschießen des DB-Egaus in Haunsheim

4.5.2025 Bezirks-Seniorenschießen in Berg
7.5.2025 Ausschusssitzung

10.5.2025 Regionalcups Bezirk Schwaben in Günzburg (BSSB/Jugend)

 

Standbelegung:

Am Sonntagvormittag 27.4. sind beide Großkaliberstände parallel für Wettkämpfe belegt und stehen nicht für das freie Training zur Verfügung!

 

Rundenwettkämpfe Sportpistole Kreispokal:

SV Wippingen 2 : ZSG Langenau 1 - 750 : 754 Ringe
Philipp Rossak: 255 Ringe

Manfred Gaida: 254 Ringe
Tilmann Kuntzsch: 245 Ringe

 

ZSG Langenau 2 : neutral - 679 Ringe
Jesko Bürkle: 247 Ringe
Viviane Thater: 228 Ringe
Claudia Bürkle: 204 Ringe

 

SV Arnegg 2 : ZSG Langenau 3 - 719 : 704 Ringe
Stephan Bühlmaier: 245 Ringe
Rolf Gröner: 231 Ringe
Matthias Kneher: 228 Ringe

 

Für die Wochen vom 28.4. und vom 4.5. werden noch Diensthabende benötigt. Bitte beim Vorstand melden.

 

 

News 13.4.2025:

 

Termine:
2.5.-12.5.2025 Gauschießen des DB-Egaus in Haunsheim
4.5.2025 Bezirks-Seniorenschießen in Berg

7.5.2025 Ausschusssitzung

 

Hauptversammlung:
Unsere diesjährige Hauptversammlung stand vor allem im Zeichen der Wahlen für die Vorstandsämter.
Nachdem Oberschützenmeister Benjamin Müller erklärt hatte, nach 10 Jahren Tätigkeit als Vorstand nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen, fand sich in André Böhme ein Nachfolger der sich bereit erklärte, das frei gewordene Amt zu übernehmen.
Nach 25 Jahren im Amt, stelle sich unsere Schrittführerin Karin Egger ebenfalls nicht mehr zur Wiederwahl und fand in Manfred Gaida einen Nachfolger.
Auch Jugendleiter Stefan Abt hatte im Vorfeld erklärt, sein Amt abgeben zu wollen. Seine Nachfolge tritt Michael Wörz an. Neuer Fahnenträger ist Jürgen Allgeier und folgt damit auf Marco Häberle, der nach zwei Amtszeiten nicht erneut zur Wahl antrat. Thomas Abt trat nicht mehr zur Wahl als Kassenprüfer an, ihm folgt in dieser Funktion Karin Egger. Alle weiteren Ausschussmitglieder wurden in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt.
Oberschützenmeister Markus Braig bedankte sich bei den ausscheidenden Amtsinhabern mit einem Geschenk für die teils jahrzehntelang für den Verein geleistete Arbeit und das außerordentliche Engagement.

 

von Links nach Rechts: Michael Wörz (neuer Jugendleiter), Manfred Gaida (neuer Schriftführer), 1. OSM Markus Braig,
2. OSM (neu) André Böhme, Stefan Abt (bisheriger Jugendleiter), Karin Egger (bisherige Schriftführerin), Bejamin Müller (bisheriger 2. OSM) Foto: Jesko Bürkle

 

Ein weiterer größerer Teil der Hauptversammlung wurde auf Diskussion und Abstimmung über die vom Vorstand eingebrachten Anträge zur Änderung der Satzung verwendet. Diese betreffen einerseits die Verankerung der auf der letztjährigen Hauptversammlung beschlossenen Regelungen zu den Pflichtarbeitsstunden der Mitglieder in der Satzung.

 

Eine zweite Satzungsänderung behandelt die Regelung zur Wahl von Delegierten, die den Verein in Versammlungen des Deutschen Schützenbundes und seiner Untergliederungen repräsentieren.

 

Nach teils kontroverser Diskussion wurden beide Vorschläge durch die Versammlung angenommen.

 

Bogensport:
Im Rahmen unserer Hauptversammlung wurde unsere neu geschaffene Bogengruppe vorgestellt. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Mitgliedern und Freunden des Vereins konnte im letzten Jahr unsere Bogenbahn fertiggestellt werden und steht den Mitgliedern nun für die Benutzung zur Verfügung. 

Insbesondere an Samstagnachmittagen während der Sommermonate  möchten wir in Zukunft unseren Mitgliedern und interessierten Neueinsteigern die Gelegenheit bieten, das Bogenschießen zu erlernen und zu trainieren. Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Bogensport im Verein ist unser Schützenkamerad Dennis Schupke.
Für Fragen zum Thema Bogensport ist er unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

 

Öffnungszeiten über die Osterfeiertage:
Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt das Schützenheim geschlossen.

 

Jugendtraining:

Ab sofort gibt es Dienstags um 18:45 wieder ein zusätzliches regelmäßiges Jugendtraining. Bitte seid bereits um 18:30 im Schützenheim, damit wir um 18:45 gemeinsam mit dem Training beginnen können.

Das Freitagstraining findet weiterhin um 19:00 statt. Bitte seid Freitags ebenfalls bereits um 18:45 da, damit wir pünktlich mit dem Training starten können.

 

Jugendarbeit:
Sehr erfreulich entwickelt sich der Anteil an Kindern und Jugendlichen im Verein, insbesondere unsere Gruppen für das Lichtpunktschießen erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Tatsächlich ist die Nachfrage in diesem Bereich so groß, dass wir sie mit dem derzeitigen Team kaum bewältigen können. Daher suchen wir dringend Mitglieder, die sich vorstellen können, sich hier einzubringen und Kindern in Alter zwischen 7 und 10 Jahren auf spielerische Weise im Lichtpunktschießen zu unterrichten. Wer uns dabei unterstützen möchte, bitte bei Claudia oder Jesko melden.

 

Rundenwettkämpfe Kreispokal KK 50m Auflage:
SV Ettlenschieß 1 : ZSG Langenau 1 - 867 : 838 Ringe

Rita Büter: 283 Ringe
Max Wolfgang Hermsdorf: 280 Ringe
Hartmut Lange: 275 Ringe

 

ZSG Langenau 2 : SV Ettlenschieß 2 - 848 : 834 Ringe
Eduard Gepperth: 288 Ringe
Ferdinand Gepperth: 284 Ringe
Franco Valdini: 276 Ringe

 

Ostereierschießen:
Mit 51 Schützinnen und Schützen können wir zufrieden auf ein sehr erfolgreiches Ostereier- und Palmbrezelschießen zurückblicken und bedanken uns bei allen Gästen, Teilnehmern und Helfern.

 

Dienst vom 14.4. bis 27.4. haben Tobias und Dominik Lohrmann

 

 

News 6.4.2025:

 

Termine:
11.4.2025 Jahreshauptversammlung im Schützenheim

13.4.2025 Ostereierschießen

 

Jahreshauptversammlung:

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung Findet am Freitag den 11.4.2025 um 19 Uhr im Schützenheim statt.
An diesem Abend findet kein Schießbetrieb und kein Jugendtraining statt.

Die Tagesordnung hängt im Schützenheim aus und kann über unsere Webseite eingesehen werden.

Es stehen Wahlen an und es muss über einige Satzungsänderungen abgestimmt werden, deren Entwürfe ebenfalls im Schützenheim zur vorherigen Einsichtnahme ausliegen.

 

Ostereier- und Palmbrezelschießen:

Am Sonntag den 13.4. findet von 10 bis 16 Uhr wieder unser alljährliches Ostereier- und Palmbrezelschießen statt. Alle Mitglieder sowie alle interessierten Langenauer sind dazu herzlich eingeladen.

Ein Durchgang besteht aus 10 Schuss und kostet 5 EUR inklusive Munition (3 EUR für Vereinsmitglieder mit eigener Munition). Für jeden 10er gibt es ein Osterei, für 5 Zehner erhält der Teilnehmer eine Palmbrezel. Es können beliebig viele Durchgänge nachgekauft werden. Schützen ab 14 Jahren schießen mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Entfernung von 50 m.

 

Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren steht unsere Anlage für das Schießen mit dem Lichtgewehr auf 10 m zur Verfügung. Hier gibt es für einen 10er ein Schokoladenosterei und für 5 10er einen Schoko-Osterhasen. Eine Wertungsserie mit 10 Lichtschüssen kostet einen Euro.

 

Rundenwettkämpfe Vorderlader-Pistole Bezirksliga:
Langenau 1 : Reinstetten 1 - 337 : 298 Ringe

Erwin Schmid: 114 Ringe
Eduard Gepperth: 112 Ringe
Wolfgang Haisch; 111 Ringe

 

WSV Rangliste Jugend:

Am Samstag den 5.4. wurde in Ruit die diesjährige Rangliste der Jugend geschossen. Hier die Platzierungen unserer Schützen:


Luftgewehr Schüler:
Jana Wörz, Platz 8, 194,5 Ringe


Luftgewehr 3-Stellung Schüler:
Jana Wörz, Platz 6, 581 Ringe

 

Luftpistole Schüler:
Aaron Schuhmacher: Platz 3, 168 Ringe
Julian Bürkle: Platz 7, 156 Ringe
Jana Bürkle: Platz 8, 154 Ringe

Luftpistole Junioren II:
Viviane Thater: Platz 2, 502 Ringe

 

Luftpistole Mehrkampf (nur Präzision) Schüler:
Jana Bürkle. Platz 5, 161 Ringe
Julian Bürkle: Platz 8, 152 Ringe
Aaron Schuhmacher: Platz 9: 136 Ringe

 

25m Pistole Junioren II:
Viviane Thater: Platz 2, 406 Ringe

 

Trainingsmeister Freie Pistole:

Ab sofort können auch Trainingsmeister-Ergebnisse in der Disziplin freie Pistole eingeworfen werden. Wir hoffen, das motiviert den einen oder anderen Schützen, sich in dieser schönen und anspruchsvollen Disziplin zu versuchen und fleißig zu trainieren.

 

Dienst vom 14.4. bis 27.4. haben Tobias und Dominik Lohrmann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

19 Jul 2025;
09:00AM - 12:00PM
Arbeitsdienst
19 Jul 2025;
02:00PM -
Sommernachtsfest
22 Jul 2025;
05:30PM - 06:30PM
Lichtpunkkttraining
22 Jul 2025;
06:45PM - 08:00PM
Jugendtraining
25 Jul 2025;
05:00PM - 06:00PM
Lichtpunkttraining
25 Jul 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining
29 Jul 2025;
05:30PM - 06:30PM
Lichtpunkkttraining
29 Jul 2025;
06:45PM - 08:00PM
Jugendtraining
01 Aug 2025;
05:00PM - 06:00PM
Lichtpunkttraining
01 Aug 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining