Anmeldung

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

 

 

Veranstaltungen

Unser Schützenjahr ist geprägt von Veranstaltungen schießsportlicher und geselliger Art.

Die Termine der Veranstaltungen können Sie dem Jahreskalender entnehmen.

 

Nuss-Schießen

Wir beginnen das Schützenjahr am 6. Januar mit unserem traditionellen Nuss-Schießen.

Rund hundert mit Losen gefüllt Walnüsse am Tannenbaum, dienen den kleinen und großen Schützen als Ziel.

Weniger das Können sondern mehr das Glück, das Los mit der niedrigsten Ziffer zu knacken, führt zum Gewinn.

 

Ostereierschießen 

Am Palmsonntag findet unser jährliches Ostereierschießen statt.

Mit dem Kleinkalibergewehr wird auf unserer 50m – KK-Bahn liegend aufgelegt geschossen.

Jeder Zehner zählt für den Gewinn von Ostereiern und Palmbrezeln.

Gäste sind herzlich willkommen. 

 

Jedermannschießen

Jedes Jahr findet von Ende September bis Anfang Oktober unser Jedermannschießen statt.

Alle Langenauer Vereine und Vereinigungen, sowie alle Schießsportbegeisterten sind recht herzlich dazu eingeladen.

 

 

Königsschießen und Schützenball

Ende November führen wir unser Königsschießen durch. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des Schützenvereins-Zimmerstutzengesellschaft Langenau e.V. möglich.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die besten Schützen (Luftgewehr und Luftpistole) auf den Meisterscheiben, Glücksscheiben und Ehrenscheiben in den verschieden Klassen ermittelt.

Sach- und Geldpreise können auch bei Meister- und Glücksserien gewonnen werden.

Das beste Blattl kombiniert mit einer möglichst hohen Ringzahl führt zu wenig Punkten. Diese sind erforderlich um den traditionellen Richard-Buck-Pokal ein Jahr lang sein eigen nennen zu können.

Alle teilnehmenden Schützen erhalten einen Preis auf der Festscheibe. Hier gilt es sich mit einem besonders guten Blattl einen vorderen Platz zu erschießen, um als erstes aus den vielen gespendeten Festpreisen auswählen zu dürfen.

Höhepunkt des Königsschießens ist der Schuss auf die Königsscheibe.

Die Königsproklamation und die Preisverteilung finden im Rahmen des alljährlichen Schützenballs statt. Unser Schützenkönig bzw. die Schützenkönigin sowie der Jugendkönig/die Jugendkönigin repräsentieren den Verein und die Schützentradition bei einer Vielzahl von Veranstaltungen.

 

 

Abschießen

Jeweils am ersten Sonntag im November (außer am Feiertag) beenden wir unsere Kleinkaliber-Saison mit dem Abschießen. Als Preise winken Enten, Gänse und Hühner.

In die Wertung kommen die besten Serien (10 Schuss) und die besten Blattl.

 

Weitere Veranstaltungen im Schützenjahr

  • Sommernachtsfest
  • Adventsfeier mit Feuerzangenbowle
  • Kartenabend
  • Teilnahme am Kreis-, Bezirks- und Landesschützentag
  • Teilnahme am Kreisschützenball des Schützenkreises Ulm
  • Teilnahme an Veranstaltungen anderer Schützenvereine

Aktuelles

22 Aug 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining
26 Aug 2025;
06:45PM - 08:00PM
Jugendtraining
29 Aug 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining
02 Sep 2025;
06:45PM - 08:00PM
Jugendtraining
05 Sep 2025;
02:00PM - 05:00PM
Sommerferienprogramm (über 10)
05 Sep 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining
09 Sep 2025;
06:45PM - 08:00PM
Jugendtraining
10 Sep 2025;
06:00PM - 08:00PM
VM B28
12 Sep 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining
16 Sep 2025;
05:30PM - 06:30PM
Lichtpunkkttraining