Anmeldung

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

 

 

Lichtpunktschießen

 

Neuer Anfängerkurs Lichtpunktschießen:

Die Neuauflage unseres Anfängerkurses im Lichtpunktschießen für Kinder ab 8 Jahren findet ab dem 17.9.2024 immer Dienstags von 17:30 bis 18:30 im Schützenheim statt.


Anmeldung und weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Gruppe der fortgeschrittenen Lichtpunktschützen aus dem Anfängerkurs 2023 trainiert immer Freitags von 17 bis 18 Uhr.

 

 

 

Mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole können bereits Kinder unter 12 Jahren an den Schießsport herangeführt werden.

Im Einstiegsalter von 7-11 Jahren werden so die Grundlagen in den Bereichen Koordination, Konzentration, Ausdauer, Wissen und Kraft ideal zusammengeführt.

 

Lichtschießen 10 m:

In Deutschland ist das Schießen mit Luftdruckwaffen für Kinder und Jugendliche gesetzlich erst ab 12 Jahren erlaubt (Ausnahmegenehmigungen für besondere Talente sind möglich). Um auch jüngeren Kindern die Möglichkeit zu geben, den Schießsport kennen zu lernen und erste Versuche im sportlichen Wettkampf zu unternehmen, wurde die Disziplin Lichtschießen ins Leben gerufen. Hierbei wird mit einem Gewehrsimulator auf ein Ziel "geschossen", das einen Sensor enthält, der den "Treffer" mittels Laserstrahl registriert und auf einem Bildschirm anzeigt. Der Schütze sieht somit sofort auf einer Anzeige, welche Ringzahl er oder sie getroffen hat. Die Visierung, der Abzug und die Einstellmöglichkeiten am Gewehrsimulator entsprechen weitestgehend denen eines richtigen Luftgewehrs, so dass das Lichtschießen eine ideale Gelegenheit für einen frühen Einstieg in den Schießsport bietet und es dem Jugendlichen später leicht fällt, sich an ein richtiges Luftgewehr zu gewöhnen.

Wettkämpfe mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole werden stehend aufgelegt durchgeführt. Ein Wettkampfdurchgang entspricht 20 "Schuß". Mittlerweile gibt es in dieser Disziplin sogar eine deutsche Meisterschaft, zu der sich alle interessierten Jungschützen anmelden können.

Die ZSG Langenau verfügt über ein Lichtgewehr mit zugehörigem elektronischem Ziel.

Nähere Informationen zur Diszipin Lichtschiessen sind hier zu finden:

https://www.dsb.de/jugend/sport/lichtschiessen/

Wenn Ihr das "Schießen" mit dem Lichtgewehr gerne einmal ausprobieren möchtet, dann kommt doch einfach einmal zusammen mit euren Eltern bei unserem Jugendtraining im Schützenheim vorbei oder vereinbart unter LDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einen Termin für ein Probetraining mit dem Lichtgewehr.

 

 

 

Lichtschießen

  • vereint alle Elemente des Sportschießens
  • fördert die Feinmotorik und trägt zur Stressreduktion bei
  • unterstützt die schulische Entwicklung durch geistigen Ausgleich zum Schulalltag
  • verbessert durch das konzentrierte Arbeiten beim Training und Wettkampf langfristig die Konzentrationsausdauer
  • fördert durch vielfältige Trainingsmethoden den Koordinationssinn
  • baut Körperkraft und Muskeln auf, Kraftausdauer wird entwickelt

 

Wettkämpfe

Mittlerweile hat das Schießen mit Lichtgewehr und Lichtpistole auch Einzug in das Wettkampfprogramm des Deutschen Schützenbundes (DSB) gehalten.

Die Disziplinen Lichtgewehr und Lichtpistole werden als Bestandteil der  jährlichen Meisterschaften auf den Ebenen Kreis und Bundesland und sogar als deutsche Meisterschaften ausgetragen.

Darüber hinaus veranstaltet der württembergische Schützenverband regelmäßig weitere Wettbewerbe in diesen Disziplinen bei denen sich die jungen Schützinnen und Schützen überregional mit anderen Altersgenossen messen und einen spielerischen Einstieg in den Wettkampfsport finden können?

 

Neugierig geworden? Dann schreib und unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir melden uns umgehend bei Dir zurück und vereinbaren gerne ein Probetraining mit Dir.

 

Hier gibt es Infos zu aktuellen und vergangenen Wettkämpfen im Lichtpunktschießen.

 

 

 

 

 

Aktuelles

24 Jan 2025;
05:00PM - 06:00PM
Lichtpunkttraining
24 Jan 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining
24 Jan 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugend 2 - Wettkampf
25 Jan 2025;
09:30AM - 03:00PM
Qulifikationswettkämpfe zum Shooty-Cup
28 Jan 2025;
05:30PM - 06:30PM
Lichtpunkkttraining
28 Jan 2025;
06:30PM - 07:30PM
Übungsstunde Jugend
28 Jan 2025;
07:30PM - 10:00PM
LP3 gegen SGi Ulm (Heim)
31 Jan 2025;
05:00PM - 06:00PM
Lichtpunkttraining
31 Jan 2025;
06:45PM - 10:00PM
Jugend 1 auswärts Altheim/Alb
31 Jan 2025;
07:00PM - 08:00PM
Jugendtraining